Rudern, Fußball, Kanu, Motorboot, Elfer, Drachenboot und unser
eigenes Sport- und Gesundheitszentrum

Wir über uns

Sportgemeinschaft Wiking 1903 e.V.

Liebe Besucher der Homepage,

herzlich willkommen auf der Internetseite der Sportgemeinschaft Wiking 1903 e.V.

Lernen Sie unser vielfältiges Vereinsangebot kennen.

04.04.2023 Werterhaltungsdienste langfristig geplant - Wir über uns

Die Gemeinschaft stärken, ein "Wir-Gefühl" erleben, Mitverantwortung übernehmen, durch Eigenleistung Kosten sparen, ... dies waren die wichtigsten Sätze als es auf unserer letzten Jahreshauptversammlung darum ging, Werterhaltungsdienste - früher auch als Arbeitsdienste bezeichnet - zu organisieren.

Erste Erfahrungen - überaus positive - haben wir bereits gesammelt und sehen uns auf dem richtigen Weg. Allerdings gab es die Anregung, langfristiger zu planen und den Mitgliedern rechtzeitig auch Art und Umfang mitzuteilen.

Nun haben wir zunächst die Termine festgelegt, bei denen die Reinigung unserer Freiflächen und die Pflege des Grüns auf dem Plan steht. Wir wollen kehren, Rasen mähen, Unkraut rupfen, Hecken schneiden, etc..

Datum

Wochentag

Beginn / Ende

Personen

Anmerkung

22.04.2023

Samstag

10.00 / ca.16.00

6 – 8

erfolgreich durchgeführt

24.06.2023

Samstag

10.00 / ca.16.00

6 – 8

erfolgreich durchgeführt

19.08.2023

Samstag

10.00 / ca.16.00

6 – 8

14.10.2023

Samstag

10.00 / ca.16.00

6 – 8

Zur besseren Planung bitten wir Euch um Anmeldung unter 0160 97 33 08 20 oder per Mail: Enable JavaScript to view protected content.

22.11.2022 Beschlüsse der Jahreshauptversammlung vom 7.11.2022 - Wir über uns

Erhöhung des Grundbeitrages
Angesichts der aktuellen Teuerung und zu erwartenden deutlich höheren Energiekosten beschließt die Jahreshauptversammlung eine Erhöhung des Grundbeitrages.

Die Grundbeiträge verändern sich
a) Jugend statt bisher 60 € auf 75 €
Jugend spezial von 50 € auf 60 € /40 € auf 50 €
b) Aktive Mitglieder statt bisher 120 € auf 150 €
c) Passive Mitglieder statt bisher 60 € auf 75 €
Ehrenmitglieder von 40 € auf 50 €


Die aktuellen Mitgliedsbeiträge sind im „downloadbereich“ auf unserer homepage www.sgwiking.de/wir-uber-uns/downloads/ als PDF Datei vorhanden.


Zusätzliche Information für alle Teilhabeberechtigten. Für Jugendliche wurde die Unterstützungsleistung durch das Teilhabegesetz (Bildungskarte) bereits von 120,-- € auf 180,--€ angehoben. So können die Bezugsberechtigten unsere Erhöhung voll auffangen.


Ausführung von Arbeitsdiensten
Pflege und Erhalt unserer vereinseigenen Sportanlage ist Aufgabe der Mitglieder. Alle Arbeiten durch Firmen erledigen zu lassen ist über die Beiträge nicht zu finanzieren und wäre auch der gemeinsamen Verantwortung abträglich. Der Vorstand wird deshalb nach §8 Absatz 6 der Satzung Arbeitsdienste für die am Bootshaus beheimateten Abteilungen organisieren.
Alle aktiven Mitglieder zwischen 18 und 67 Jahren sollen acht Arbeitsstunden im Jahr für den Verein leisten oder ersatzweise 12,50 EURO pro Stunde zahlen.
Sollte sich in 2023 herausstellen, dass es Schwierigkeiten mit der Realisierung entstehender Forderungen gibt, soll ab 2024 die Arbeitsdienstpauschale in Höhe von 100 EURO mit dem Jahresbeitrag eingezogen und zum neuen Jahr abgerechnet werden.

Einführung von Mailinglisten aller Mitglieder
Die Vorzüge einer „papierlosen Korrespondenz“ mit den Mitgliedern wird durchweg erkannt und gewünscht.

Mailinglisten können aus Datenschutzrecht nicht an alle Mitglieder verteilt werden. Sie können aber vom Vorstand zur Kommunikation mit den Mitgliedern genutzt werden.

Mit der Mitteilung ihrer Mailadresse stimmen die Mitglieder gleichzeitig der Nutzung dieser Adresse für vereinsinterne Zwecke (Versand von Einladungen und Rechnungen, sowie Informationen des Vorstandes) zu.

Mit den Beitragsrechnungen im Januar 2023 wird ein diesbezügliches Schreiben versendet.

Unsere Satzung lässt es nicht zu, Mitglieder dazu zu verpflichten. Deshalb hoffen wir auf die freiwillige Mitwirkung aller Mitglieder.