Jedes Jahr, am ersten Sonntag im Dezember, lädt der Vorstand zum Sektfrühstück ein. Ein Empfang für Jubilare, verdiente Mitglieder und erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Sportgemeinschaft Wiking die an diesem Tag ausgezeichnet werden. In diesem Jahr musste man vom Sonntag auf den Samstag und vom Vormittag auf den Nachmittag wechseln.
Aufgrund der großen Anzahl an zu ehrenden Mitgliedern, konnte die Veranstaltung, wie auch schon im Vorjahr, nur im Quartiersaal des Ostpol Gründercampus statt finden. Die einhundertfünfzig Plätze waren wieder gerade ausreichend um die Gäste aufzunehmen.
Unsere langjährigen Mitglieder vl: Wolfgang Pfaff 50 Jahre Fußball, Rudolf Libbach 25 Jahre SpoGez, Dorothea Kutschera 40 Jahre Rudern, Franz Fischer 60 Jahre Handball, Reinhard Klose 50 Jahre Handball, Spencer Bosse 50 Jahre Handball, Horst Habersack 50 Jahre Rudern, 1. Vorsitzender Detlef Reissmann
Die erfolgreiche Jugend Bundeswettkampfsieger im Mixed Vierer erhielten die Sportnadel in Bronze für ihren Erfolg. Von links: Ben Majer / Steuermann David Untermann / Aleksandra Choroszucha / Roslyn Walshe und Linus Ludwig. Lucian Keilmann und Niklas Kriegelsteiner gehören zum Team des Jungen-Doppelvierers 14 Jahre, der ebenfalls in München überzeugte.
Monika Herkert , die erfolgreiche Masters-Ruderin erhielt für ihren internationalen Erfolg die Sportehrennadel in Silber. Erwin Haas - im Hintergrund rechts, freute sich sichtlich mit ihr!
Leander Spalek (von links), Wiktor Zdunowski, Leo Walshe und Zadir Dilicanin vertraten die Junioren U 19. Mit Linus Schneider gewannen die drei Erstgenannten die Silbermedaille auf den Hessischen Juniorenmeisterschaften.
In Renngemeinschaft mit dem WSV Offenbach Bürgel wurde auf den Hessischen Meisterschften der Juniorinnen-Doppelvierer U17 gewonnen. Lene Junker und Ann-Sophie Klein freuten sich über die gefüllte "Wiking-Tasse".
Sportkreisvorsitzender Peter Dinkel - oberes Bild erste Reihe rechts sitzend - bezeichnete die Wiking als "Leuchtturm in der Jugendarbeit", nachdem er von den großen Erfolgen auf dem diesjährigen Bundeswettbewerb in München gehört hatte - alle anwesenden Jungen und Mädchen auf dem oberen BIld - und dazu noch feststellen konnte, dass weitere Nachwuchsruderinnen und -ruderer schon bereit stehen, diese auch zukünftig zu sichern - auf dem unteren Bild.
Hessens jüngster Schiedsrichter im Fußball ist unser Mitglied Linus Hildebrandt. Nach bestandener Prüfung, und mit einer Sondergenehmigung, letete er bereits 25 Spiele der E-Jugend in diesem Jahr. Von größeren Problemen im Umgang mit den fast Gleichaltrigen konnte er nicht berichten!
Besir Yildiz bestätigte der Wiking, ihre insgesamt 13 Schiedrichter sehr gut zu betreuen. Seit 2013 leitet der heute 20jährige Spiele und gllt in der Schiedsrichtervereinigung Offenbach als großes Talent. Sein Berechtigung zum Einsatrz in der Gruppenliga dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Powered by ProcessWire Open Source CMS